16.10.2012 Saisonauftakt geglückt - Manfred Bauch führt III. Herren an die Spitze

Seit Jahren spielt die I. Damen eine wichtige Rolle im oberen Drittel in der Bezirksoberliga. Dies scheint nach den ersten 4 Saisonpartien auch in dieser Spielzeit der Fall zu sein. Ungeschlagen mit 6-2 setzt sich das Team oben fest. Sabine Politz, Susanne Lönne, Heidi Wilkening, Sarah Schlüter und Andrea Krimling könnten Tabellenführer TuS Gümmer II (8-5) und die TTSG Wennigsen (8-2) bezwingen; Remis spielte das Quintett beim TSV Wettmar und gegen den MTV Engelbostel/Schulenburg. Da sich nach den ersten Spieltagen kein Spitzenteam herauskristallisiert hat, dürften auch die Bokeloher Damen wieder zu den Anwärtern auf einen Spitzenplatz zählen.

Nach drei 4-7 Heimniederlagen gegen den TSV Schneeren IV, TSV Mesmerode und TV Mandesloh zieren die II. Damen in der Kreisliga das Tabellenende. Birgit Grzemba, Gudrun Laqua, Marion Schlüter, Gisela Neumann und Susanne Hüfner müssen somit in den nächsten Partien beweisen, dass sie zu recht in die Klasse gehören.

Als Absteiger aus der Bezirksoberliga musste die I. Herren in der Bezirksliga gleich beim Topfavoriten TSV Heiligenrode II antreten. Zu allem Überfluss musste das neu formierte Team (der bisherige Spitzenspieler Nils Bleidistel wechselte zum Landesligisten TSV Hagenburg und Maik Ringewald ging in die II. Herren zurück – dazu kamen Nils Neumann und Thomas Krusewitz vom MTV Großenheidorn) verletzungsbedingt auf Andreas Kaiser verzichten. Trotzdem schlug sich das Sextett mit Ersatzspieler Tobias Gärtner beachtlich und unterlag nur knapp mit 6-9. In zwei weiteren Partien konnte das Team dank ausgeglichener Mannschaftsleistung zwei hart erkämpfte Siege beim TuS Harenberg (9-5) und gegen Aufsteiger TV Stuhr (9-6) erzielen. Christian Bauch (3), Nils Neumann (3), Manfred Ephan (4), Andreas Kaiser (2), Matthias Bauch (5) und Thomas Krusewitz (2) sowie die Doppel Manfred Ephan/Andreas Kaiser (2), Manfred Ephan/Tobias Gärtner, Christian Bauch/Nils Neumann und Matthias Bauch/Thomas Krusewitz waren erfolgreich.

Die II. Herren gewann zum Auftakt das Spitzenspielder 2. Bezirksklasse beim TSV Mariensee/Wulfelade mit 9-7. Entscheidend war die 4-0 Doppelbilanz. Bernd Axmann (2) Maik Ringewald, Jenz Schlüter und Jörg Bade gewannen ihre Einzel. Im Pokal gab es dagegen in Runde 1 bereits eine 6-8 Schlappe beim SSV Langenhagen III.

Die Tabellenführung haben nach 4 Siegen die III. Herren in der Kreisliga inne. Manfred Bauch (6), Helmut Ritter (2), Jörg Hüfner (6), Hartmut Schirmer (2) Abo Akbari (3), Olaf Borgmann (4) sowie eine 12-1 Doppelbilanz fertigten MTV Großenheidorn II (9-2), TSV Havelse II (9-4), TSV Luthe (9-3) und SC Steinhude (9-7) ab.

In der Parallelstaffel konnten die IV. Herren zwei Siege gegen den STK Eilvese (9-0) und TSV Luthe II (9-4) einfahren. Leider konnte für die Begegnung beim TSV Mühlenfeld kein Ersatztermin gefunden werden und somit ging das Match kampflos mit 9-0 an die Gastgeber. Mit Andreas Gundlack, Norbert Barnert, Rüdiger Grevsmühl, Rolf Schröder, Sven Hüfner, Manfred Bleidistel und Jugendersatz Joshua Borgmann waren alle Akteure an Punkten beteiligt.

Vieles deutet auf einen Durchmarsch der V. Herren in der 3. Kreisklasse hin. In der untersten Klasse wird in 4-Mannschaften gespielt und es gibt weder Auf- noch Absteiger. Marc Schnittert, Christopher Grzemba, Timo Heyde, Steffen Hildebrandt, Thomas Kusche und Gottfried Fiedler zeigten mit Siegen ihren Gegnern vom SV Dedensen (7-1), TV Lohnde II (7-0), TTV Nord Garbsen V (7-0), TTV Bordenau II (7-1) und SV Empede/Himmelreich III (7-2) deutlich deren Grenzen auf.

In der zweithöchsten Spielklasse, der Jungen-Bezirksliga konnten sich Finn Lennart Bork, Cedric Knoche, Joshua Borgmann, Jonas Eberhardt und Vincent Bardenhagen mit 5-5 Punkten zum Auftakt respektabel aus der Affäre ziehen. Einem 7-7 gegen die SG Ronnenberg standen Siegen beim TuS Germania Hohnhorst (8-6) und TSV Todenmann/Rinteln (8-4) sowie Niederlagen TSV Steinbergen (2-8) und TuS Gümmer II (5-8) entgegen. Spitzenspieler Finn Lennart Bork glänzte mit einer 11-3 Bilanz und blieb mit Cedric Knoche in 5 Begegnungen im Doppel ungeschlagen.

Bei der internen Rangliste des Vereins siegte im Mai Manfred Ephan vor Maik Ringewald und Andreas Gundlack, im Juni war Manfred Ephan vor Bernd Axmann und Gaststarter Jörg-Peter Politz vom Verbandsligisten SV Marienwerder erfolgreich. Das Masters der besten 8 Spieler gewann Nils Bleidistel vor Rolf Schröder und Hartmut Schirmer. Im September siegte Manfred Ephan vor Nils Bleidistel und Nils Neumann. Im Oktober Christian Bauch vor Manfred Ephan und Sabine Politz. In der Gesamtwertung verteidigte Manfred Ephan die Führung vor Bernd Axmann und Rolf Schröder.