11.03.2011 Geschlossene Mannschaftsleistung sichert I. Herren den Klassenerhalt

Kurs Platz 3 halten die I. Damen in der Bezirksoberliga. Gegen Tabellenführer Hannover 96 III war das Quartett beim 2-8 erwartungsgemäß chancenlos. Die Spiele gegen den SV Schlüsselburg (8-5) und beim TuS Gümmer II (8-4) konnte das Team auch ohne die verletzte Heidi Wilkening siegreich gestalten. Ersatzfrau Andrea Krimling sprang erfolgreich in die Bresche und konnte gemeinsam mit Susanne Lönne, Sabine Politz und Sarah Schlüter punkten. Im Regionspokal der offenen Klasse erreichte das Team nach einem glatten 6-1 Erfolg gegen den TSV Krähenwinkel/Kaltenweide das Halbfinale.

Nach dem letztjährigen Aufstieg der I. Herren aus der Bezirksliga in die Bezirksoberliga wurdedas Team von allen Experten erwartungsgemäß als Abstiegskandidat gehandelt. Doch schon nach den ersten Duellen wurde den Gegnern klar, dass man die Bokeloher nicht unterschätzen darf. Auch den Zuschauer wird immer viel geboten – klare Ergebnisse sind Mangelware und Spannung ist fast immer garantiert. Gegen die Mitkonkurrenten vom SV Altenhagen I und TSV Rethen bot sich dem Team die Möglichkeit den Klassenerhalt vorzeitig zu sichern. Wie gegen den Tabellendritten vom TuS Bothfeld gingen die Bokeloher auch gegen den SV Altenhagen I schnell mit 7-2 in Führung. Doch auch hier konterten die motivierten Gegner und kamen auf 7-7 ran. Heiko Malina glänzte und konnte mit seinem 2. Einzelerfolg zumindest das Unentschieden retten. Beim nächsten Heimspiel bot sich für das Team die Möglichkeit die schlechteste Saisonleistung inklusiver einer 4-9 Schlappe beim TSV Rethen Wiedergutmachung zu betreiben. Dies gelang dank einer starken Leistung der Positionen 3-6 eindrucksvoll. Andreas Kaiser, Christian Bauch, Matthias Bauch und Bernd Axmann bleiben im Einzel ungeschlagen und steuerten 7 Punkte bei. So konnte das Team einen 9-5 Erfolg und somit den Klassenerhalt feiern. Nils Bleidistel, Manfred Ephan, Andreas Kaiser, Christian Bauch, Matthias Bauch und Bernd Axmann und Heiko Malina bietet sich somit auch in der nächsten Saison die Möglichkeit sich in der Bezirkoberliga zu beweisen.
In der 2. Bezirksklasse liegen die II. und III. Mannschaft weiterhin Kopf an Kopf auf den Plätzen 6 und 7. Die II. (Maik Ringewald, Jenz Schlüter, Hartmut Schirmer, Jörg Bade, Olaf Borgmann und Marc Schnittert) bezwang den TSV Neustadt 9-5 und unterlag Tabellenführer SV Frielingen III mit 4-9. Die III. (Tobias Gärtner, Helmut Ritter, Jörg Hüfner, Peter Büscher, Abo Akbari und Jürgen Adamowitsch) musste sich den Spitzenteams vom TSV Poggenhagen (6-9) und TSV Klein Heidorn (7-9) nur knapp geschlagen geben.
Endgültig die Klasse gesichert haben die IV. Herren in der Kreisliga.Der TTT Nord Garbsen III wurde mit 9-5 bezwungen. Besonders zu überzeugen wussten Rüdiger Grevsmühl und Norbert Barnert im starken unteren Paarkreuz.
Nur auf Platz 6 der 8-Staffel liegen die V. Herren in der 2. Kreisklasse. Stefan Barbara, Timo Heyde, Sven Hüfner, Gottfried Fiedler, Thomas Kusche, Philip Grzemba und Nils Bode mussten beim TuS Wunstorf (2-9) und gegen den MTV Großenheidorn III (5-9) zwei weitere Niederlagen einstecken. Erfreulich zu erwähnen ist, dass Sven Hüfner weiterhin in den Einzeln ungeschlagen blieb.
Die III. Damen bleiben nach 4 Niederlagen gegen TSV Mühlenfeld (4-7), TSV Schneeren V (4-7), TV Mandelsloh II (3-7) und TSV Mesmerode (1-7) weiterhin auf Platz 9 der Tabelle hängen. Mit Gudrun Laqua, Gisela Neumann, Marion Schlüter, Birgit Grzemba und Susanne Hüfner konnten allerdings alle Damen einen Teil ihrer Spiele siegreich gestalten.
Mit 27-5 Punkten halten die I. Jungen in der Kreisliga weiterhin Kurs auf Platz 2. Einem enttäuschenden 6-6 gegen den MTV Groß-Buchholz folgte die ernüchternde 1-7 Schlappe beim Meister vom Mühlenberger SV. Hier konnte neben dem Punktgewinn durch Cedric Knoche lediglich noch ein Satzgewinn verbucht werden. Zwischen Meister und Vizemeister bestand so mit mehr als ein Klassenunterschied. Gut erholt zeigten sich Cedric Knoche, Christopher Grzemba, Steffen Hildebrandt und Jonas Eberhardt bei den Erfolgen gegen den FC Bennigsen (7-3) und beim TuS Seelze (7-1).
Mit drei Siegen in Folgen konnte sich die II. Jungen in der 1. Kreisklasse ins Mittelfeld vorarbeiten. Der SV Velber II (7-2), TuS Seelze II (7-3) und TSV Horst II (7-0) wurden glatt bezwungen. Finn Lennart Bork und Joshua Borgmann gehören weiterhin zu den besten Spielern der Staffel.
Bei der internen Rangliste des Vereins siegte im Februar Christian Bauch vorManfred Ephan und Nils Bleidistel. Im März revanchierte sich Manfred Ephan und gewann vor Christian Bauch und Heiko Malina. In der Gesamtwertung verteidigte Manfred Ephan die Führung vor Christian Bauch und Nils Bleidistel.