17.03.2014 2.Herren fährt ersten Punkt ein

Der 2.Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung des TSV Bokeloh hat endlich ihren ersten Punkt durch ein 8:8-Unentschieden gegen den TuS Empelde geholt. Allerdings ist der Abstieg nicht mehr abzuwenden. Die personelle Teamschwächung zum Saisonbeginn nach dem Aufstieg und das Verletzungspech im Team konnte leider leistungsmäßig auch von den jungen Nachwuchsspielern Cedric Knoche und Finn Bork nicht kompensiert werden. Zum Team gehören des Weiteren Heiko Malina, Maik Ringewald, Tobias Gärtner, Jenz Schlüter und Olaf Borgmann.

3.Herren verteidigt guten 3.Tabellenplatz
Für die 3.Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Bokeloh läuft die Saison wesentlich besser. Die musste sich in der gesamten Rückserie bislang nur gegen den TSV Klein Heidorn 2 knapp mit 9:5 geschlagen geben. Besonders stark haben sich in den bisherigen Spielen – gemessen an den Einzelbilanzen Manfred Bauch, Jörg Hüfner, Hartmut Schirmer und Abo Akbari hervorgetan. Aber auch Helmut Ritter und Rüdiger Grevsmühl konnten mit vielen gewonnen Spielen dazu beitragen, dass die Mannschaft sich auf den 3. Tabellenplatz festgesetzt hat. Der Tabellenplatz 2 (Relegationsplatz) ist allerdings nicht mehr zu erreichen, so dass ein Aufstieg auch in diesem Jahr leider nicht klappen wird.

 

19.02.2014 Erste Damen konnten endlich ersten Saisonsieg einfahren

Seit dem Aufstieg in die Landesliga konnte die 1.Damenmannschaft bis vor dem letzten Punktspiel leider noch nichts für ihr Punktekonto tun. Doch im letzten Punktspiel gegen den TTC Arpke konnte dann nun endlich der erste Sieg eingefahren werden. Das knappe Ergebnis von 8:6 deutet auf einen Kraftakt hin, der sich aber dieses Mal gelohnt hat. Beste Einzelspielerin der jungen Rückrunde ist augenblicklich Sabine Politz mit positivem Spielekonto. Auch ihre Teamkameradinnen Heidi Wilkening, Susanne Lönne, Sarah Schlüter und Andrea Krimling werden in der Rückrunde ihr Bestes geben, um nicht abzusteigen zu müssen.

Erste Herren arbeitet positiv am Saisonziel

Die 1.Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung des TSV Bokeloh konnte in den ersten 5 Spielen in der Bezirksliga 3 Siege einfahren. Gerade wenn die Mannschaft komplett auftreten kann, beweist sie ihre vorhandene Qualität. Dann kann sie auch gegen Vereine gewinnen, die tabellenplatzmäßig vor ihr stehen. Der Sieg im ersten Spiel gegen Frielingen ist ein Beweis dafür. Stärkster Mannschaftsspieler der Rückserie ist gemessen an seiner Spielebilanz Andreas Kaiser. Aber auch die weiteren Spieler Manfred Ephan, Christian Bauch, Nils Neumann, Bernd Axmann und Thomas Krusewitz tragen positiv dazu bei, dass das Saisonziel Klassenerhalt in greifbare Nähe rückt.

10.01.2014 Vereinsmeisterschaften 2014

Am 10.01. und 11.01.2014 fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt:

  • Ergebnisse
    • Vereinsmeister Mixed:  Heidi Wilkening und Christian Bauch
    • Vereinsmeister Einzel:  Sarah Schlüter und Nils Bleidistel
    • Vereinsmeister Doppel:  Manfred Ephan / Christian Bauch und Heidi Wilkening / Doris Triller
  • Details: Link zu allen Ergebnissen
  • Pressemitteilung
    Am 10. und 11.01.2014 spielten die Tischtennisspieler des TSV Bokeloh die Vereinsmeister aus. In den ausgespielten Konkurrenzen traten insgesamt 43 Teilnehmer gegeneinander an. Im Damen-Einzel gelang es in diesem Jahr Sarah Schlüter vor Heidi Wilkening und Birgit Grzemba Vereinsmeisterin zu werden. Im Herren-Einzel wurde erneut Nils Bleidistel (vor Christian Bauch) Vereinsmeister. Den dritten Platz teilten sich Bernd Axmann und Manfred Ephan. In den Doppel-Konkurrenzen siegten Heidi Wilkening mit Doris Triller sowie Christian Bauch mit Manfred Ephan. Mixed-Vereinsmeister wurden Heidi Wilkening mit Christian Bauch. Die Jahreshauptversammlung der Tischtennisabteilung findet am 18.01.2014 um 18.00 Uhr im Vereinsheim des TSV statt. Der Abteilungsleiter, Andreas Gundlack, bittet die Mitglieder um zahlreiches Erscheinen, da neben wichtigen Abteilungsthemen auch Neuwahlen anstehen.

17.11.2013 3.Herren hält Anschluss an die Tabellenspitze

Verletzungsmiseren machen auch vor 3. und 4.Herren nicht halt.

Die 3.Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Bokeloh hat sich gegenüber der Vorserie kaum verändert und konnte wieder ein Topteam in der Kreisliga an den Start bringen. In der letzten Saison ist die Mannschaft ja nur sehr knapp durch die Relegationsrunde am Aufstieg gescheitert…das sollte in dieser Saison eigentlich besser werden. Die ersten 4 Spiele gewann die Mannschaft auch fast anstandslos. Leider hat auch dieses Team das Verletzungspech erwischt, und der Spitzenspieler Manfred Bauch stand ab den 3.Spiel vorerst nicht mehr zur Verfügung. Gegen Havelse (aktueller Tabellenführer) kam es somit leider zur ersten Niederlage. Beste Einzelspielbilanz weist aktuell Helmut Ritter, gefolgt von Rüdiger Grevsmühl auf. Aber auch die weiteren Spieler (Manfred Bauch, Jörg Hüfner, Abo Akbari und Hartmut Schirmer) können mindestens ausgeglichen Spielbilanzen vorweisen. Mit weiteren Siegen in der Hinserie und einer Top-Rückserie bleibt der direkte Aufstieg weiterhin möglich.

Die 4.Herrenmannschaft hat sich personell gegenüber der Vorserie punktuell auf 2 Positionen verjüngt, ist aber grds. in ähnlicher Spielstärke erneut in der Kreisliga gestartet. Leider musste auch diese Mannschaft schon häufig verletzungsbedingt auf Ersatz zurückgreifen, was grds. zur Schwächung des Teams führte. In dieser Saison ist es leider wie verhext in der TT-Abteilung des TSV. Alle Herrenmannschaften haben mit starken Einschränkungen durch krankheits- bzw. verletzungsbedingte Ausfälle zu kämpfen. Das insbesondere führte in diesem Team dazu, dass bislang nur 2 Spiele gewonnen werden konnten und der Klassenerhalt zum unerwünschten aber neuen Saisonziel geworden ist. Beste Einzelspieler – gemessen an den Einzelbilanzen – sind Steffen Hildebrandt und Rolf Schröder. Andreas Gundlack, Jörg Bade, Sven Hüfner und Joshua Borgmann (letztes Jahr noch Jugendspieler) haben noch nicht ganz die durchaus vorhandene „alte Stärke“ abrufen können. Aufgrund noch andauernder Verletzungsproblemen wird das Team auch weiterhin auf Ersatz angewiesen sein. Mit einer möglichen Leistungssteigerung sollte aber der Klassenerhalt möglich sein.

12.10.2013 Suboptimaler Saisonstart

Die Topteams des TT-Clubs verbleiben leider immer noch ohne Saisonsieg.
Seit dem Aufstieg in die Landesliga tut sich die 1.Damenmannschaft der Tischtennisabteilung des TSV Bokeloh leider noch schwer und steht nach den ersten 4 Spielen noch ohne Sieg da. Beim letzten Spiel gegen den TTC Arpke waren sie allerdings mit 6:8 zumindest dem Unentschieden sehr nah. Beste Einzelspielerin ist augenblicklich Heidi Wilkening. Ihre Teamkameradinnen Susanne Lönne, Sabine Politz, Sarah Schlüter und Andrea Krimling konnten ihre vorhandene Spielstärke noch nicht in der Weise abrufen. Das Saisonziel „Klassenerhalt“ ist zwar ambitioniert aber möglich.
Die 1.Herrenmannschaft steht leider auch nach den ersten 3 Spielen in der Bezirksliga noch ohne Punktgewinn da. Bei der Anzahl der erzielten Punkte ist zwar eine positive Tendenz klar zu erkennen (das letzte Spiel beim Holtorfer SV ging knapp mit 9:5 aus), was aber nur einen schwachen Trost darstellt. Denn in jedem Spiel musste insbesondere verletzungsbedingt mit Ersatz gespielt werden und eine kurzfristige Besserung ist nicht in Sicht. Das obere Paarkreuz mit Manfred Ephan und Christian Bauch sowie Andreas Kaiser haben eine mindestens ausgeglichene Spielebilanz. Nils Neumann, Thomas Krusewitz und Maik Ringewald konnten sich leider noch nicht in der sonst gewohnten Weise durchsetzen. Durch den verpatzten Saisonstart heißt es nun, alles für den Klassenerhalt der Mannschaft zu tun.
Der 2.Herrenmannschaft tut sich – ähnlich wie die 1.Damenmannschaft – nach dem Aufstieg sehr schwer. Die ersten 4 Spiele in der 1.Bezirksklasse gingen ohne Punktgewinn aus. Die Ausgangssituation für das Projekt „Klassenerhalt“ ist suboptimal. Ein Punktelieferant aus der vergangenen Saison (Maik Ringewald) musste eine Lücke in der 1.Herrenmannschaft füllen. Ein zweiter (Bernd Axmann) steht aus beruflichen Gründen der Mannschaft nur noch sehr eingeschränkt zur Verfügung. Cedric Knoche und Finn Bork, die in der letzten Saison noch in der Jungen-Bezirksliga spielten, mussten leider noch „Lehrgeld bezahlen“, steigern sich aber von Spiel zu Spiel. Einziger Spieler mit positiver Spielebilanz ist aktuell Olaf Borgmann, der in der letzten Saison noch in der 3.Herrenmannschaft spielte. Heiko Malina, Jenz Schlüter und Tobias Gärtner komplettieren die Mannschaft, die sicherlich von den heute vorgestellten Mannschaften den schwierigsten Auftrag „Klassenerhalt“ vor sich hat…aber nichts ist unmöglich.