28.12.2010 Manfred Ephan, Nils Bleidistel, Christian Bauch und Matthias Bauch beherrschen die internen Ranglisten nach Belieben
Bei der internen Rangliste des Vereins siegte im November Manfred Ephan vor Nils Bleidistel und Matthias Bauch. Im Dezember war Matthias Bauch vor Nils Bleidistel und Manfred Ephan siegreich. In der Gesamtwertung verteidigte Manfred Ephan die Führung vor Christian Bauch und Nils Bleidistel. Diese 4 Akteure beherrschen die Rangliste nunmehr bereits seit Jahren. Letztmalig gewann im September 2006 mit Andreas Kaiser ein anderer Spieler die Rangliste. Danach dominierten Manfred Ephan, Nils Bleidistel, Christian Bauch und Matthias Bauch die Ranglisten nach Belieben und teilen die letzten 47 Erfolge unter sich auf. Mit insgesamt 80 Siegen führt Manfred Ephan die Rangliste vor Nils Bleidistel (21), Christian Bauch (21) und Matthias Bauch (10) nicht zuletzt aufgrund eines gewissen Altersvorsprunges an. Insgesamt konnten sich die 4 Spieler 132 der insgesamt 166 ausgespielten Ranglisten seit Februar 1995 sichern.
Den anvisierten Aufstieg endgültig begraben müssen die I. Damen in der Bezirksoberliga. Nach einen 7-7 gegen Landesliga-Absteiger TuS Seelze und einer 3-8 Schlappe bei Hannover 96 III beendet das Team mit 11-7 Punkten die Hinrunde auf Platz 4. Tabellenführer Lehrter SV und Hannover 96 III sind mit 16-2 Punkten bereits weit enteilt. Neue Nummer Eins ist Susanne Lönne, die Sabine Politz zur Rückserie als Spitzenspielerin ablöst. Heidi Wilkening und Sarah Schlüter bilden weiterhin das starke untere Paarkreuz.
Traumplatz 6 konnten in sich die I. Herren in der Bezirksoberliga mit der letzten Hinrundenbegegnung beim Mitaufsteiger SC Hemmingen-Westerfeld II sichern. Ein sehr abwechselungsreiches Spiel endete letztlich leistungsgerecht mit 8-8. Dass eine 4-0 Bilanz im oberen Paarkreuz nicht zu einem Sieg reicht, und eine 0-4 Bilanz im mittleren Paarkreuz nicht in einer Niederlage endet, war doch schon sehr ungewöhnlich. Da Hemmingen von Nummer 1-6 nahezu gleichstark gesetzt war, waren fast alle Matches hart umkämpft. Hätte Manfred Ephan in seinem zweiten Einzel nicht einen Matchball abwehren können, wäre die Partie vorzeitig mit 4-9 verloren gegangen. Allen Beteiligten wäre somit eine Stunde unterhaltsames, hochklassiges Tischtennis entgangen. Beim Spielstand von 5-8 brachte Matthias Bauch der Nummer 5 des Gastgebers dessen erste Niederlage im unteren Paarkreuz bei und Heiko Malina konnte nach Abwehr eines Matchballes und einen 1-7 Rückstand im Entscheidungssatz auf 7-8 verkürzen. Das Unentschieden sicherte das glänzend aufgelegte Doppel Nils Bleidistel / Matthias Bauch. Mit 7-11 Punkten rangiert das Septett punktgleich mit Relegationsrang 8 im unteren Mittelfeld. Auch der erste direkte Abstiegsplatz, den der MTV Groß-Buchholz nach personellen Problemen in der Hinserie und 3-15 Punkten inne hält, muss im Auge behalten werden. Nils Bleidistel, Manfred Ephan, Andreas Kaiser, Christian Bauch, Matthias Bauch, Bernd Axmann und Heiko Malina werden somit in unveränderter Aufstellung auch in der Rückrunde all ihr Können aufbieten müssen, um den Abstieg vermeiden.
Kopf an Kopf kämpfen die II. und III. Herren in der 2. Bezirksklasse im Mittelfeld.Die II.schloss die Hinserie mit einer 6-9 Niederlage gegen den TSV Klein Heidorn und einen 9-6 Erfolg gegen den TTV Kolenfeld ab. Spitzenspieler Maik Ringwald glänzte mit 3 Einzelerfolgen. Mit 10-8 Punkten und Platz 5 hat die II. (Maik Ringewald, Jenz Schlüter, Hartmut Schirmer, Jörg Bade, Olaf Borgmann und Marc Schnittert) somit zwei Punkte und zwei Ränge Vorsprung auf die III. Mannschaft (Helmut Ritter, Jörg Hüfner, Peter Büscher, Tobias Gärtner, Abo Akbari und Jürgen Adamowitsch).
Dank eines 9-7 Erfolges gegen den SV Frielingen V gelang es den IV. Herren in der Kreisliga den letzten Platz zu verlassen und gleichzeitig nach Punkten mit dem 1. Nicht-Abstiegplatz 8 gleichzuziehen. Im Abschlussdoppel sicherten Andreas Gundlack und Rolf Schröder glatt in 3 Sätzen den Sieg. Andreas Gundlack, Rolf Schröder, Manfred Bleidistel, Yannik Rath, Rüdiger Grevsmühl und Norbert Barnert bleiben somit im Abstiegkampf am Ball.
Weiterhin erfolgreich präsentieren sich die I. Jungen als Aufsteiger in der Kreisliga. Mit den Erfolgen gegen den TSV Höver (7-1) und TK Berenbostel II (7-1) gelang nach der Auftaktniederlage gegen den souveränen Tabellenführer vom Mühlenberger SV der 9. Sieg in Serie. Mit Cedric Knoche, Christopher Grzemba, Steffen Hildebrandt und Jonas Eberhardt verfügen alle Akteure über eine deutlich positive Bilanz. Dass die Meisterschaft trotzdem in fast unerreichbarer Ferne ist, belegt die Tatsache, dass Mühlenberg´s knapper Erfolg bereits das deutliche 7-2 gegen Bokeloh war.
Einen erfolgreichen Hinrundenabschluss gelang auch dem jungen Team der II. Jungen in der 1. Kreisklasse. Der TTV Kolenfeld II hatte beim 3-7 deutlich das Nachsehen. Mit 13-3 Siegen wurde Finn Lennart Bork drittbester Spieler der Staffel. Gemeinsam mit Joshua Borgmann, Till Politz, Vincent Bardenhagen und Nick Haupka will sich das Quintett in der 11-Staffel in der Rückserie auf Platz 5 vorarbeiten.