27.12.2009 1.Jungenmannschaft bei den FinalFour in Dortmund

Die. 1. Jugend des TSV Bokeloh war sich einig, den Deutschen Tischtennis Bund beim diesjährigen „Final Four“, dem Pokalwettbewerb der besten 4 Mannschaften“ in der Dortmunder Westfalenhalle als Volunteer zu unterstützen.So machte man sich am 27.12.2009 morgens um 05.00 Uhr auf den Weg nach Dortmund. Um 08.00 Uhr fand die Einkleidung der Helfer mit anschließender Einweisung zu den Tätigkeiten durch den Veranstalter statt. Die Jugendlichen waren als sogenannte „Feuerwehrtruppe“ für die Auf- und Umbauarbeiten der Tische und für Sicherungsarbeiten im Innenraum zuständig.

Erste Kontakte mit den Spielern der teilnehmenden Mannschaften war so auch schon möglich. Man sammelte fleißig Autogramme der besten Tischtennisspieler. Immerhin waren die Vereine TTC RS Fulda-Maberzell, TTF Liebherr Ochsenhausen, Borussia Düsseldorf und SV Plüderhausen mit zahlreichen international bekannten Spielern angetreten. Neben Timo Boll und Christian Süß aus der deutschen Nationalmannschaft, waren unter anderem der Portugiese Thiago Apolonia, die Schweden Robert Svensson und Jörgen Persson, der Rumäne Adrian Crisan und der Chinese Wang Xi für die Mannschaften angetreten.Gegen 11.30 Uhr strömten dann die über 4300 Zuschauer in die Westfalenhalle wo die Halbfinalspiele anstanden. Nach spannenden Spielen standen dann die Finalisten mit Borussia Düsseldorf und TTF Liebherr Ochsenhausen fest.

Dank der überragenden Spieler Timo Boll und Christian Süß gewann Düsseldorf das Finale nach teilweise spektakulären Ballwechseln deutlich mit 3:0.

Die Bokeloher Cedric Knoche, Christopher Grzemba, Steffen Hildebrandt und Jonas Eberhardt konnten sich als erste Gratulanten der Düsseldorfer einreihen. Bei dieser Gelegenheit entstand auch das Mannschaftsfoto mit Christian Süß und dem Manager von Borussia Düsseldorf.Danach musste wieder gearbeitet werden, da die Halle für das Konzert der Gruppe Culcha Candela umzubauen war. Die klasse Musik dieser Band rundete für die Jugendlichen diesen ereignisreichen Tag ab.

Gegen 23.30 Uhr war man dann wieder wohlbehalten zurück in Bokeloh. Einig sind sich die Jugendlichen sich wieder im Jahr 2010 für diese Veranstaltung als Helfer zu bewerben.

30.11.2009 Andrea Krimling und Karin Haubenreißer führen II. Damen an die Spitze

In der Bezirksoberliga mussten Bokeloh´s I. Damen den 3. Punktverlust hinnehmen: nachdem 7-7 Unentscheiden beim SV Kirchweyhe II mussten Sabine Politz, Susanne Lönne, Heidi Wilkening und Sarah Schlüter den Gastgeber vorerst Platz 2 der Tabelle überlassen. In einen weiteren Match hatte Gastgeber TSG Osterholz/Gödestorf/Schnepke beim 2-8 deutlich das Nachsehen.
In der Kreisliga streben die II. Damen weiterhin dem Herbsttitel entgegen. Klare Erfolge beim TSV Schneeren IV (7-1), gegen den TuS Gümmer VI (7-1) und TK Berenbostel (7-2) brachten Andrea Krimling, Karin Haubenreißer, Franziska Bode und Svenja Bauch die Tabellenführung. Im direkten Duell wartet nun der ebenfalls noch ungeschlagene TSV Mesmerode.

In der gleichen Staffel konnte die III. Damen dank zweier Siege gegen den TSV Mühlenfeld (7-4) und TK Berenbostel (7-3) sowie einen Unentschieden gegen den TTT Nord Garbsen und einer 3-7 Niederlage gegen den TSV Schneeren IV ihr Punktekonto positiv gestalten. Mit Gudrun Laqua, Birgit Grzemba, Gisela Neumann und Marion Schlüter konnten alle Damen überzeugen.
Erste Federn mussten die I. Herren in die Bezirksliga lassen. Beim Angstgegner MTV Bücken wurde das Sextett beim 2-9 regelrecht demontiert. Lediglich Nils Bleidistel und Manfred Ephan fuhren gegen das sensationell aufspielende Mittelfeldteam die Gegenpunkte ein. Einem klaren 9-3 Erfolg beim TuS Harenberg folgte die Spitzenbegegnung gegen den ungeschlagenen SC Twistringen. In einer von beiden Seiten hochklassig geführten Partie gingen die Gäste aus dem Kreis Diepholz nach den Doppeln mit 2-1 in Führung. Lediglich Christian Bauch / Nils Neumann konnten das Doppel drei der Gäste bezwingen. Andreas Kaiser / Manfred Ephan unterlagen dem weiterhin ungeschlagenen Spitzendoppel unglücklich in 5 Sätzen. Im oberen Paarkreuz gab es trotz guter Leistung und fantastischen Ballwechseln gegen die ehemaligen Verbandsliga-Spielern aus Twistringen für Nils Bleidistel und Andreas Kaiser nichts zu holen. Dagegen glänzte das mittlere Paarkreuz: hier holen Manfred Ephan und Christian Bauch unerwartet 4 Punkte und übertrafen die Erwartungen. Im unteren Paarkreuz zeigte Nils Neumann einmal mehr seine Klasse und holte 2 Punkte, Matthias Bauch konnte einen Punkt zusteuern, so dass das Abschlussdoppel die Entscheidung über Sieg oder Unentscheiden bringen musste. Hier waren Nils Bleidistel und Matthias Bauch erwartungemäß chancenlos. Mit nunmehr 15-3 Punkten hilft dem Team im letzten Hinrundenspiel bei der TTSG Wennigsen (16-0 Punkte) nur noch ein Sieg weiter.
Weiterhin teuer verkaufen sich die II. Herren in der 1. Bezirksklasse. Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer vom TSV Mariensee/Wulfelade unterlag das Team nur knapp mit 6-9. Dabei verlief der Auftakt alles andere als geplant: 0-5 stand es nach den ersten Partien, wobei die Doppelniederlage von Bernd Axmann / Heiko Malina sicherlich nicht eingeplant war. Diesmal konnten Matthias Grosche und Maik Ringewald mit jeweils 2 Siegen glänzen. Heiko Malina und Jörg Hüfner steuerten die weiteren Punkte bei. Einen Pflichtsieg erkämpften Bernd Axmann, Heiko Malina, Matthias Grosche, Jörg Hüfner, Maik Ringewald und Rolf Schröder beim 9-2 gegen den TTT Nord Garbsen II.
Mit 5 Punkten aus 4 Spielen konnten sich die III. Herren ins Mittelfeld der 2. Bezirksklasse vorkämpfen.Einem 8-8 Unentschieden beim TSV Klein Heidorn folgte ein müheloses 9-2 gegen den Tabellenletzten vom TSV Mühlenfeld. Kurz vor einer Überraschung standen Helmut Ritter, Hartmut Schirmer, Manfred Bauch, Jenz Schlüter, Michael Schulz und Peter Büscher beim 6-9 in Velber. Besonders Manfred Bauch und Michael Schulz überragten mit jeweils 2 Einzelerfolgen beim Aufstiegsaspiranten. Zwei Zähler wurden dagegen beim 9-6 Sieg gegen den TuS Seelze III eingefahren. Hier waren wiederum Manfred Bauch und Peter Büscher Garanten des Erfolges.
Nach einer 6-9 Niederlage sind die IV. Herren im Kampf um Platz 2 der Kreisliga endgültig ausgeschieden. Gastgeber und Tabellenführer TSV Neustadt II erwies sich für Jörg Bade, Olaf Borgmann, Marc Schnittert, Rüdiger Grevsmühl, Abo Akbari und Jürgen Adamowitsch als zu stark.
Auch im 6. Saisonspiel mussten die V. Herren in der Kreisliga ihrem Gegner gratulieren. Der MTV Großenheidorn erwies sich beim 2-9 als deutlich zu stark für Norbert Barnert, Manfred Bleidistel, Yannick Rath, Ralf Mespelt, Stefan Barbara und Ersatzkraft Andreas Gundlack.
Nach zwei deutlichen Niederlagen gegen die ungeschlagenen Teams vom SV Frielingen VI (3-9) und TSV Havelse VI (4-9) können die VI. Herren in der 2. Kreisklasse ihre Aufstiegshoffnungen begraben. In den Spitzenspielen waren Sven Hüfner, Andreas Gundlack, Timo Heyde, Gottfried Fiedler, Thomas Kusche, Timm Büngel, Philipp Grzemba und Philip Zerner chancenlos.
Stark präsentiert sich die I. Jungen-Mannschaft in der 1. Kreisklasse. Mit 4 Siegen und 2 Niederlage haben Cedric Knoche, Christopher Grzemba, Steffen Hildebrandt und Jonas Eberhardt weiterhin Chancen auf den 2. Tabellenplatz. Glänzend war der Auftritt von Steffen Hildebrandt, der bei der knappen 5-7 Niederlage beim unangefochtenen Tabellenführer vom Badenstedter SC im Einzel und an der Seite von Christopher Grzemba im Doppel 4 Punkte bei 12-0 Sätzen beisteuerte. Auch Cedric Knoche konnte trotz der Niederlage gegen den ungeschlagenen Spitzenspieler aus Badenstedt die Zuschauer begeistern.
In der 2. Kreisklasse etabliert sich die II. Jungen-Mannschaft im Mittelfeld. Finn-Lennart Bork, Joshua Borgmann, Till Politz und Vincent Bardenhagen stehen nach 7 Spieltagen und 6-8 Punkten auf Platz 5.
In der Kreisliga der B-Schüler konnte Alexander Wiebking, Jenna Borgmann, Nick Haupka und Jannik Barkmeyer bisher ein Spiel siegreich gestalten und belegen mit 2-8 Punkten zurzeit Tabellenplatz 7.
Bei der internen Rangliste des Vereins siegte im November in einem hochklassigen Finale Manfred Ephan vor Nils Bleidistel und Andreas Kaiser. In der Gesamtwertung führt Matthias Bauch vor Nils Bleidistel und Manfred Ephan.

03.11.2009 Andreas Gundlack und Timo Heyde weiterhin ungeschlagen

In der Bezirksoberliga musste Bokeloh´s I. Damen die erste Saisonniederlage quittieren: mit 4-8 unterlag das Quartett dem SV Brokeloh. Dank dreier Siege gegen SV Frielingen II (8-5), TSV Heiligenrode II (8-2) und dem Lehrter SV (8-6) bleiben Sabine Politz, Susanne Lönne, Heidi Wilkening und Sarah Schlüter Tabellenführer Brokeloh auf den Fersen.
Die II. Damen hält nach zwei 7-4-Erfolgen gegen TTT Nord Garbsen II und TSV Schneeren V und einer Punkteteilung beim 6-6 gegen den TSV Mühlenfeld weiterhin Kontakt zum punkgleichen Tabellenführer vom TSV Mesmerode. Andrea Krimling blieb in allen Duellen der Kreisliga unbesiegt.

In der gleichen Staffel konnte die III. Damen dank zweier Siege ihr Punktekonto ausgleichen. Der TV Mandelsloh (7-2) und TSV Schneeren V (7-4) hatten jeweils das Nachsehen. Mit Gudrun Laqua, Birgit Grzemba, Gisela Neumann und Marion Schlüter konnten alle Damen überzeugen.
Mit drei weiteren Siegen haben die I. Herren in die Bezirksliga ihre Tabellenführung auf nunmehr 12-0 Punkten ausgebaut. Einem starken Auftritt gegen Bezirksoberligaabsteiger TSV Barsinghausen (9-5) folgten überraschend deutliche Erfolge gegen die beiden Aufsteiger vom SC Marklohe II (9-2) und TuS Steyerberg (9-1). Mit Nils Bleidistel (4), Andreas Kaiser (2), Manfred Ephan (4), Christian Bauch (2), Matthias Bauch (4) und Nils Neumann (3) waren alle Akteure an den Erfolgen beteiligt. Besonders positiv zu erwähren ist die glänzende Doppelbilanz mit 16-2 Siegen. Andreas Kaiser / Manfred Ephan schlagen reihenweise das gegnerische Spitzendoppel und Christian Bauch / Nils Neumann sind gar noch ungeschlagen.
Drei Punkte aus zwei Begegnungen – so lautet die glänzende Bilanz der II. Herren in der 1. Bezirksklasse. Einem Unentschieden beim TSV Egestorf folgte ein überraschend klarer 9-4 Sieg gegen den SV Frielingen II. Überragend einmal mehr Spitzenspieler Bernd Axmann. Aber auch Heiko Malina, Matthias Grosche, Jörg Hüfner, Maik Ringewald und Rolf Schröder punkteten. Mit nunmehr 5-7 Punkten hat sich das Sextett etwas Luft im Abstiegskampf verschafft.
Zweimal chancenlos waren die III. Herren in ihren Begegnungen gegen Spitzenteams der 2. Bezirksklasse. Beim TSV Havelse II (4-9) und gegen SV Wacker Osterwald (3-9) mussten Helmut Ritter, Manfred Bauch, Jenz Schlüter, Michael Schulz, Peter Büscher und Tobias Gärtner die Überlegenheit der Gegner anerkennen.
Die IV. Herren halten trotz einer 5-9 Niederlage beim SV Wacker Osterwald II und einem 9-4 Heimspielsieg gegen den SV Frielingen IV Kontakt zu den Spitzenteams der Kreisliga. Mit Jörg Bade, Olaf Borgmann, Marc Schnittert, Rüdiger Grevsmühl, Abo Akbari und Jürgen Adamowitsch konnte alle Akteure mit Siegen glänzen.
Mit einer weiteren Niederlage hat die V. Herren ihre Negativserie in die Kreisliga auf 0-10 Punkte ausgebaut. Beim TTT Nord Garbsen III unterlagen Manfred Bleidistel, Yannick Rath, Ralf Mespelt, Abdullah Masoud, Stefan Barbara und Ersatzkraft Andreas Gundlack mit 4-9.
Dank der weiterhin ungeschlagenen Andreas Gundlack und Timo Heyde fegten die VI. Herren in der 2. Kreisklasse den MTV Großenheidorn III (9-3) und TK Berenbostel V (9-0) regelrecht von der Platte und sind somit gut auf die Spitzenspiele gegen die VI. Vertretungen aus Havelse und Frielingen vorbereitet.
Bei der internen Rangliste des Vereins siegte im Oktober Matthias Bauch vor Bruder Christian und Jörg-Peter Politz. Auch in der Gesamtwertung führen mit Matthias und Christian erstmalig 2 „Bäuche“. 

05.10.2009 Nils Bleidistel führt I. Herren an die Tabellenspitze

In der Bezirksoberliga ist Bokeloh´s I. Damen mit einen 8-0 Kantersieg beim Landesliga-Absteiger TK Weser Nienburg in die neue Saison gestartet. Dabei ließen Sabine Politz, Susanne Lönne, Heidi Wilkening und Sarah Schlüter dem Gastgeber lediglich 5 Sätze.
Die II. Damen und die neu gemeldete III. Damen mussten sich zum Saisonauftakt in der Kreisliga duellieren. Dabei siegte die II. erwartungsgemäß mit 7-4. Andrea Krimling, Karin Haubenreißer, Franziska Bode und Svenja Bauch besiegten anschließend beim TV Mandelsloh mit 7-3. Die III. Damen (Gudrun Laqua, Birgit Grzemba, Gisela Neumann und Marion Schlüter) unterlagen beim TSV Mesmerode mit 3-7.

Mit drei Siegen sind die I. Herren in die Bezirksliga gestartet. Gegen den starken Aufsteiger vom SV Frielingen legten die Doppel Nils Bleidistel/Matthias Bauch, Manfred Ephan/Andreas Kaiser und Christian Bauch/Nils Neumann einen Blitzstart hin und gaben die 3-0 Führung im Verlaufe des Matches nicht mehr ab. Der glänzend aufgelegte Andreas Kaiser (2), Nils Bleidistel, Manfred Ephan, Christian Bauch und Matthias Bauch holten die weiteren Punkte zum 9-5 Erfolg. Beim letztjährigen Tabellenzweiten, dem TSV Heiligenrode II siegte das Sextett mit 9-6. Wiederum war die 3-0 Doppelbilanz vorentscheidend, Nils Bleidistel, Manfred Ephan, Christian Bauch, Matthias Bauch und Nils Neumann (2) zeigten sich für die weiteren Zähler verantwortlich. Gegen die SG Ronnenberg 05 standen die Vorzeichen dagegen schlecht: Christian Bauch stand in einer Vollsperrung 3 Stunden in Hannover im Stau und musste durch Heiko Malina ersetzt werden, der glücklicherweise kurzfristig zur Verfügung stand. Bis zum 2-3 konnte Ronnenberg mithalten dann brachten Manfred Ephan, Matthias Bauch, Nils Neumann, Heiko Malina und wiederum Spitzenspieler Nils Bleidistel Bokeloh mit 8-2 in Front. Manfred Ephan setzte den Schlusspunkt zum klaren 9-3 Erfolg, den dann auch Christian Bauch wieder live miterleben konnte.
Vor einer schweren Saison stehen die II. Herren in der 1. Bezirksklasse. Beim TSV Neustadt (5-9) und beim TuS Seelze II (4-9) gab es die erwarteten Niederlagen. Gegen den TTV Kolenfeld, Absteigkandidat Nummer 1, siegte das Team locker mit 9-2. Bernd Axmann (4), Heiko Malina (4), Matthias Grosche, Jörg Hüfner, Maik Ringewald (2) und Rolf Schröder sowie Ersatzakteur Manfred Bauch erzielten die Punkte. Drei 5-Satz-Niederlagen in den Auftaktdoppeln kostete dem Team eine Überraschung beim Titelfavorit TSV Kirchdorf. Am Ende hieß es 6-9. Bernd Axmann und Maik Ringewald glänzten mit 2 Erfolgen.
Die III. Herren trennte sich in der 2. Bezirksklasse gegen den TSV Poggenhagen leistungsgerecht mit 8-8. Hartmut Schirmer, Manfred Bauch (2), Jenz Schlüter, Michael Schulz, Peter Büscher sowie die Doppel Bauch/Schlüter und Schirmer/Gärtner konnten ihre Matches siegreich gestalten.
Die IV. Herren konnte nach zwei klaren Auftakterfolgen beim TV Mandelsloh (9-3) und gegen den SV Empede/Himmelreich (9-3) das Spitzenspiel der Kreisliga gegen Titelfavoriten TSV Bordenau zum Schluss offen gestalten und dem Gast beim 8-8 einen Punkt abnehmen. Marc Schnittert und Ersatzspieler Andreas Gundlack glänzten mit jeweils 2 Einzelerfolgen.
Die V. Herren haben aus Aufsteiger in die Kreisliga schwer zu kämpfen. Nach 4 Niederlagen TuS Gümmer V (2-9), TSV Luthe II (4-9), TSV Havelse III (3-9) und TSV Klein Heidorn II (6-9) stehen Norbert Barnert, Manfred Bleidistel, Yannick Rath, Ralf Mespelt, Abdullah Masoud und Stefan Barbara vorerst am Tabellenende.
Tabellenspitze erklommen – Nach 5-1 Punkten heißt es jetzt für Sven Hüfner, Andreas Gundlack, Timo Heyde, Gottfried Fiedler, Thomas Kusche, Timm Büngel, Philipp Grzemba und Philip Zerner Platz 1 verteidigen und den anvisierten Aufstieg in die 1. Kreisklasse in Angriff nehmen. TSV Klein Heidorn III (9-1) und TuS Wunstorf (9-3) waren chancenlos. Lediglich der MTV Meyenfeld profitierte beim 8-8 davon, dass die VI. Herren nicht in Bestbesetzung antraten. Sven Hüfner, Andreas Gundlack, Timo Heyde blieben ungeschlagen.
Bei der internen Rangliste des Vereins siegte im August Nils Bleidistel vor Matthias Bauch und Manfred Ephan, im September holten Manfred Ephan seinen 74. Ranglistenerfolg. Zweiter wurde Jörg-Peter Politz vor Nils Neumann In der Gesamtwertung verteidigte Matthias Bauch die Führung vor Nils Bleidistel und Manfred Ephan.

29.04.2009 Sabine Politz führt I. Damen in die Relegation

Wie erwartet müssen die I. Damen den Umweg über die Relegationin Richtung Landesliga nehmen. Ein Punkt fehlte am Ende gegenüber Meister TuS Seelzein der Bezirksoberliga. Im letzten Punkspiel schlugen Sabine Politz, Susanne Lönne, Heidi Wilkening und Sarah Schlüter den SV Frielingen II mit 8-5. Sabine Politz glänzte mit 38-9 Siegen als beste Spielerin der Staffel. In der Relegation muss das Team sich nun mit dem SV Teutonia Sorsum und dem SV Grün-Weiß Hildesheim II messen.

Die II. Damen schlossen die Saison in der Kreisliga mit einer 4-7-Niederlage beim TSV Schneeren V auf Tabellenplatz 4 ab. Dies darf sicherlich als Erfolg für die 5 Damen: Karin Haubenreißer, Gudrun Laqua, Birgit Grzemba, Gisela Neumann und Marion Schlüter gewertet werden.

Lange im Aufstiegskampf mitgehalten und am Ende doch abgeschlagen auf Platz 4: dieses Schicksal ereilte die I. Herren in der Bezirksliga.  Im ersten Spitzenspiel gegen den SC Twistringen reichte es nur zu einem 8-8 Unentschieden. Selbst der glatte Sieg von Nils Bleidistel gegen den ehemaligen Verbandsligaspieler der Gäste und ein Erfolg von Maik Ringewald reichten nicht, um am Tabellendritten vorbeizuziehen. Die Doppel Nils Bleidistel/Matthias Bauch und Christian Bauch/Maik Ringwald sowie Manfred Ephan, Christian Bauch, Matthias Bauch (2) holten die weiteren Punkte. Überraschend chancenlos war das Team dem Herbstmeister TSV Havelse, der die Bokeloher mit 3-9 auf die Rückreise schickte. Havelse war überaus motiviert: schließlich ging es für das Team um den Aufstieg und dafür musste ein möglichst hoher Sieg her, um die punktgleiche Konkurrenz in Form vom TSV Heiligenrode II auf Distanz zu halten. Dies gelang eindrucksvoll: die Meisterschaft war so gut wie gesichert und Bokeloh konnte durch die Erfolge der Doppels Nils Bleidistel/Matthias Bauch sowie Manfred Ephan und Matthias Bauch die höchste Saisonniederlage nicht vermeiden. Überaus unbefriedigend verlief der Saisonausklang beim SV Kirchweyhe: da Spitzenspieler Nils Bleidistel erkrankte, musste das Sextett Ersatz mit auf die lange Reise Richtung Bremen nehmen. Da auch Maik Ringewald als offizieller Ersatz gilt war sich das Team über die Mannschaftsaufstellung unschlüssig. So hat man sich Rat bei einem befreundeten Staffelleiter geholt. Im Vertrauen auf die konkret gemachte Aussage wurden die Mannschaften aufgestellt. Auch der Gastgeber konnte den Sachverhalt nachvollziehen. Doch der Bezirkssportverband entscheid anders: aus dem 8-8 wurde eine 0-9 Niederlage für Bokeloh. Die „imaginären Punkte“ für Bokeloh holten die Doppel Manfred Ephan/Andreas Kaiser und Matthias und Manfred Bauch sowie Andreas Kaiser, Manfred Ephan, Christian Bauch (2), Matthias Bauch (2).

Mit einem 9-5 Erfolg gegen den SV Velber sicherte sich die II. Herren den Klassenerhalt in der 1. Bezirksklasse. Mit Bernd Axmann, Heiko Malina, Hartmut Schirmer, Manfred Bauch, Jenz Schlüter und Tobias Gärtner konnten sich alle Akteure in die Siegerliste mit eintragen.

Mit zwei Siegen zum Rückrundenabschluss konnten sich die III. Herren in der 2. Bezirksklasse in die Relegation retten.Beim Tabellenletzten, TuS Empelde (9-4) und überraschend gegen das Spitzenteam vom TSV Langreder (9-6) wurden die notwendigen 4 Punkte geholt, um die SG Ronnenberg II noch abzufangen. Jetzt steht für Helmut Ritter, Jörg Hüfner, Peter Büscher, Abo Akbari, Michael Schulz und Rüdiger Grevsmühl die Relegation gegen den TSV Egestorf II an.

Die IV. Herren beendete mit einem 9-0 Kantersieg gegen den MTV Großenheidorn II die Saison in der Kreisliga auf Platz 4. Rolf Schröder, Jörg Bade, Marc Schnittert, Olaf Borgmann, Andreas Gundlack und Jürgen Adamowitsch ließen den Gästen lediglich 3 Sätze.

Bei der internen Rangliste des Vereins siegte im April Nils Bleidistel vor Nils Neumann und Christian Bauch. In der Gesamtwertung verteidigte Nils Bleidistel die Führung vor Matthias Bauch und Manfred Ephan.