Schülertriathlon und Landesliga

Am Samstag, den 10.06.2017 nahmen 14 Kinder aus Bokeloh am 2. Wettkampf der Schüler-Serie Süd in Lehrte teil. Als erstes waren die Jüngsten an der Reihe. Die Kleinsten ‑ Jahrgang 2010 und 2011 ‑ mussten einen Swim & Run absolvieren und zwar 100 m Schwimmen und 500 m Laufen. Annika und Marieke Braun lieferten sich dabei ein Kopf‑an‑Kopf‑Rennen. Am Schluss überquerte Annika nur 1 Sekunde vor ihrer ein Jahr jüngeren Schwester als Erste die Ziellinie. Die Schüler C hatten die gleiche Strecke zu absolvieren, nur musste dazwischen noch 2,5 km Rad gefahren werden. Piet Grießmann, der eigentlich nur noch Fußballer ist und deshalb weder Schwimmen noch Radfahren trainiert, kam trotzdem als bester Bokeloher auf Platz 4 ins Ziel. Nur 3 Sekunden dahinter finishte Felix Mensching. Lorenz Dökel folgte auf Platz 7. Lorenz hätte sich sicherlich besser platzieren können, wenn ihm nicht die Kette abgesprungen wäre, so dass er Piet und Felix nicht mehr einholen konnte. Paulina Göbbels konnte sich hingegen bei den Mädchen über den Sieg freuen und war sogar schneller als die gleichaltrigen Jungs aus Bokeloh. Paulina Sophie Ertel wurde Vierte.

Die Schüler B mussten dann die doppelte Strecke zurücklegen. Lasse Grießmann wurde mit der zweitschnellsten Laufzeit Vierter. Pech hatte Richard Braun, der beim Aufspringen auf sein Rennrad den Sattel verfehlte und auf dem Oberrohr landete, was ihn sowohl beim Radfahren als auch beim Laufen sehr beeinträchtigte. Er belegte deshalb nur den 12. Platz, dicht gefolgt von Gerrit Ritter auf Platz 13, den er beim Laufen noch überholen konnte. Richards Schwester Lorena (Schülerin A) verpasste nach 400 m Schwimmen, 10 km Radfahren und 2 km Laufen als Vierte nur knapp den Platz auf dem Podium.

Die gleiche Distanz hatte die Jugend B zurückzulegen. Mit der schnellsten Radzeit erkämpfte sich Fabio Hüfner als Dritter einen weiteren Podestplatz für das junge Team aus Bokeloh. Yannic Wittwer folgte auf Platz 6. Luca Göbbels wurde bei den Mädchen ebenfalls Sechste, wobei sie insbesondere beim Laufen überzeugen konnte.

Am Nachmittag fand dann in Hannover‑Limmer der 1. Wettkampf der Landesliga statt. Erstmals waren seit Jahren wieder ein Damen‑ und ein Herrenteam aus Bokeloh am Start. Die Damen waren dann genauso erfolgreich wie die Nachwuchsathleten am Vormittag. Sie belegten in der Teamwertung über die Sprintdistanz (0,75-20-5km) mit Julia Dreyer (5./1:09:00), Scarlett Tegtmeier (9./1:10:53) und Jennifer Göing (16./1:12:16) einen hervorragenden 2. Platz mit nur 3 Platzierungspunkten Rückstand auf das Siegerteam aus Anderten. Komplettiert wurde das Team außerhalb der Mannschaftswertung durch Vanessa Rodewald (36./1:17:20), Diana Ohm (61./1:26:34) und das Küken der Mannschaft, die Juniorin, Maria Häger, auf Platz 64 in 1:32:19 Std..

Die Herren, die nur mit einer Minimalbesetzung von 5 Athleten an den Start gegangen waren, so dass alle ins Ziel kommen mussten, konnten einen vorderen Platz nicht erzielen. So wurde Sven Weber mangels Training nur 31. in 1:03:58 Std., dicht gefolgt von Bastian Käter auf Platz 35 in 1:04:11 Std., der sowohl beim Radfahren als auch beim Laufen schneller als Sven war. Es folgten Michael Griese (67./1:07:37), Armin Braun, der am Vormittag noch seine Kinder in Lehrte betreut hat, auf Platz 106 in 1:10:42 Std und Mathias Wellmann (113. / 1:11:43). Mit 352 Platzierungspunkten reichte es daher nur für Platz 15 in der Mannschaftswertung.

Das er fit ist, hat dann am Sonntag Sascha Sokolowski in Limmer eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Als Test für seinen Ironman‑Start am 9. Juli 2017 in Roth ging Sascha auf der halben Ironman‑Distanz (1,9-90-21,1km) an den Start. 4:22:48 Std. später kam er als Zweiter im Ziel an. Mario Lindner, der sich ebenfalls auf Roth vorbereitet, musste seinem hohen Tempo auf dem Rad beim Laufen Tribut zollen und wurde 86. in 5:01:11 Std..

Henrik Scharf und Marc Andre Hages, die sich auf den Ironman am 13. August 2017 in Hamburg vorbereiten, absolvierten ebenfalls eine Mitteldistanz. In Lübeck lagen beide nach dem Schwimmen und Radfahren noch in aussichtsreicher Position. Henrik wechselte als 11 auf die Laufstrecke und Marc Andre folgte auf Platz 26. Beim Laufen machte ihnen dann aber die Hitze zu schaffen, so dass Henrik nach 10 km aufgeben musste. Marc Andre kämpfte sich durch und finishte schließlich als 43. in 5:00:21 Std..

kruppa