Paulina Göbbels holt Silber für Bokeloh
Ergebnisse des 30sten Hamelner Traithlon
Anders als im letzten Jahr, wurde 2019 der Hamelner Triathlon zu einem der ersten Wettkämpfe der Saison. Am 19. Mai gingen 9 unserer Athletinnen und Athleten bei Sonnenschein und bis zu 25 Grad Außentemperatur an den Start und absolvierten unter der liebevollen Aufsicht des Nachwuchstraineranwärters Fabio Hüfner ihren ersten Triathlon dieses Jahres. Dieser stand ihnen mit Rat, einem gutem Aufwärmprogramm und Motivation zur Seite und vertrat so gewissenhaft Clara Sophia Ahrbecker und Moritz Weber. Diese guten Voraussetzungen blieben auch nicht ungenutzt und so gingen bereits gegen (Uhrzeit) die ersten Sportler des Kinder- und Schülertriathlons in Startposition.
Bei den Schülerinnen C, welche nach 100 m Schwimmen, 3 km Radfahren und 400 m Laufen ins Ziel kamen, bestritten Marieke Braun und Mathilda Meersohn den Wettkampf gegen die Konkurrenz. Mit einer Zeit von 16:19 Minuten verpasste Marieke nur knapp einen Podestplatz. Auch unser Wirbelwind Mathilda setzte sich gegen ihre Mitstreiter durch und erreichte einen guten fünften Platz nahe an Marieke nach 16:32 Minuten.
Im zweiten Block startete Paulina Göbbels, welche ihren Geburtstag zu unser aller Vorbild auf dem Sportplatz verbrachte. Nach einer Strecke von 200 m Schwimmen, 5 km Radfahren und 1 km Laufen, war da dann natürlich auch ein Podiumsplatz unerlässlich und so holte Paulina (2009) in einer Zeit von 23:23 Minuten den einzigen Treppchenplatz für Bokeloh in diesem Wettkampf. Wegen eines etwas holprigen Startes im Schwimmen ging Clara Harms (2008) als einzige früher als Paulina ins Ziel.
Im Wettkampf der Schüler und Schülerinnen A und der Jugend B traten die meisten unserer Nachwuchsathleten an. Hierbei mussten 400 m Schwimmen, 10 km Radfahren und danach noch 2.5 km Laufen bewältigt werden. Amalia A. Kallas überzeugte vor allem mit einer guten Schwimmzeit von 7:57 Minuten und erreichte nach 52:11 Minuten das Ziel. Sie machte den 17. Platz. Ihre Teamkollegin Helena Meersohn absolvierte die Distanzen innerhalb von 49:14 Minuten und wurde insgesamt 14te. Lasse Grießman meisterte in 43:51 Minuten den Wettkampf und erzielte damit den 10ten Platz, wobei er auch viele ältere Mitstreiter hinter sich ließ. Weges seines Transponderverlustes während des Wettkampfes büßte er eine Menge Zeit ein, welche ihm letztendlich zu der höher platzierten Konkurrenz fehlte. Sein Bruder Mattis Grießman erreichte mit einer Zeit von 44:42 Minuten den 15. Platz. Auch er konnte vor allem durch eine sehr gute Schwimmzeit von 7 Minuten überzeugen. Philipp Schmitt errang in einer Zeit von 46:26 Minuten den 17. Platz. Richard Braun komplettierte das Feld mit einer Zeit von 56:43 Minuten und dem 18. Platz, wobei Richard, Helena, Amalia und Lasse zum ersten Mal einen Triathlon mit diesen Distanzen absolvierten.
Insgesamt war es ein schöner Wettkampf, welchen der Veranstalter wie jedes Jahr mit einer Tombola abschloß. Die Geschwister Marieke und Richard Braun gewannen hierbei zwei Preise.
Geschrieben von Luca Göbbels