Ironman 70.3 WM - Daniel Kranz mit erfolgreichen Finish in Las Vegas ; Henrik Scharf startet erstmals beim Ironman 70.3

Am 08.09.13 um 08:00 Ortszeit (Las Vegas) war es endlich soweit: der Startschuss zur Triathlon Weltmeisterschaft über die Mitteldistanzfiel und Daniel Kranz wurde mit 2062 Athleten auf die Reise geschickt. Erst mussten im Lake Las Vegas 1,9 km geschwommen werden, bevor es dann auf die 90 km lange Radstrecke durch die Wüste Nevadas ging. Als dritte Disziplin stand der abschließende Halbmarathon für die WM Starter auf dem Programm. Daniel erwischte einen guten Start ins Rennen und kam schon als sechster seiner Altersklasse aus dem Wasser. Ab dann sollte es der Wettergott jedoch nicht gut mit den Athleten meinen. Kurze Zeit nach dem Verlassen des Wassers, setzte ein für die Wüste untypischer Dauerregen ein, welcher bis zum Ende des Radfahrens nicht aufhören wollte. Nach einer ordentlichen Radleistung ging es nun für Daniel auf die letzten 21 km der Laufstrecke. Allerdings setzte Daniel das Wetter nun immer mehr zu und der lange Flug nach Las Vegas lähmte wohl die sonst so schnellen Beine. Am Ende kam Daniel in 4:41:16 auf Platz 42 seiner Altersklasse ins Ziel, wo er von seiner Freundin Scarlett und seinen Eltern glücklich in Empfang genommen wurde. „Auch wenn ich mit meiner Leistung nicht hundertprozentig zufrieden bin, waren Las Vegas und der Wettkampf ein beeindruckendes Erlebnis für mich!“

Bokeloher Damen sind nicht zu stoppen

Beim 4. Wettkampf der Regionalliga in Güstrow haben die Damen der Startgemeinschaft Bokeloh / Hannover 96 ihre Tabellenführung nicht nur behauptet, sondern auch ausgebaut. Sie führen nunmehr mit 8 Wertungspunkten souverän die Tabelle vor den Teams aus Bargteheide (13 WP), aus Hamburg (14 WP) und  aus Lehrte (15 WP) vor dem letzten Rennen in Bad Zwischenahn an. Beste des Teams war Rebecca Eßmüller, die den Wettkampf mit 8 Min. Vorsprung  in bestechender Form  vor ihrer schärfsten Konkurrentin, Bettina Lange, aus Bargteheide in 2:09:30 Std.  gewann. Nach dem Schwimmen (1,5 km) im Inselsee kam Rebecca zwar erst als Fünfte aus dem Wasser, anschließend war sie aber eine Klasse für sich. Sowohl beim Radfahren (40 km) als auch beim Laufen (10 km) war sie die Beste und deklassierte alle. Auf Platz 3 folgte zur Überraschung aller Jennifer Göing in 2:21:00 Std. Nach ihrer schwächsten Disziplin dem Schwimmen lag sie noch im Mittelfeld. Auf dem Rad hatte sie  aber bereits viele Plätze gutgemacht. Mit der zweitschnellsten Laufzeit gelang ihr dann sogar noch der Sprung auf  das Siegerpodest. Sie erzielte damit ihre bislang beste Platzierung  und hat damit zusammen mit Rebecca das Team zum Sieg in der Tageswertung geführt. Komplettiert wurde  die Mannschaft durch Kerstin Jansen aus Hannover auf Platz 13 in 2:25:08 Std., die ebenfalls  beim Radfahren und Laufen mächtig aufgeholt hatte. Clara Sophia Ahrbecker brach krankheitsbedingt beim Laufen ein und finishte als 16. In 2:25:53 Std. .

Scarlett Tegtmeier ist die Beste über die Sprintdistanz

Nachdem Scarlett an den Niedersächsischen Meisterschaften über die olympische Distanz in Peine krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte, ist sie am 03.08.2013 mit dem Ziel nach Braunschweig gefahren, sich dort den Meistertitel über die Sprintdistanz zu holen, was ihr in beeindruckender Weise auch gelungen ist. Nach dem Schwimmen (750 m) im Heidbergsee stieg sie zwar nur als Fünfte des Frauenfeldes aus dem Wasser, mit der zweitschnellsten Radzeit über die 23-Kilometer-Strecke übernahm sie dann jedoch die Führung,die sie auf der abschließenden Laufstrecke (5 km) - zweimal um den Heidbergsee - nicht mehr abgab. Dana Wagner aus Wolfenbüttel und Kerstin Jansen aus Hannover waren zwar beim Laufen schneller als Scarlett, konnten den Rückstand nach dem Radfahren jedoch nicht mehr gutmachen, so dass Scarlett überglücklich und ungefährdet mit 52 Sek. Vorsprung in 1:15:50 Std. vor ihrer größten Widersacherin, Dana Wagner, die Ziellinie überquerte. Komplettiert wurde der Bokeloher Erfolg durch Julia Dreyer, die hinter Scarlett in der Altersklasse TW 20 Dritte der Landesmeisterschaften und Sechste der Gesamtwertung wurde. Eine tolle Leistung der jungen Athletin, die erst seit der laufenden Saison an Triathlonwettkämpfen teilnimmt und dafür gezielt trainiert. Nach dem Schwimmen lag sie sogar vor Scarlett,fiel auf dem Rad dann allerdings zurück. Beim Laufen war sie dann nur 9 Sek. langsamer als Scarlett und kämpfte sich in 1:21:49 Std. noch auf Rang sechs vor.

Scarlett Tegtmeier und Daniel Kranz unter den Top Ten

Beim 2. Rennen der Regionalliga in Hohenlockstedt an der Lohmühle konnten  sowohl die Damen als auch die Herren überzeugen. Beide Teams belegten in der Tageswertung Platz 4.Ein Swim&Run – Vorwettkampf  (0,5 – 2,5) bestimmte die Startreihenfolge beim Jagdrennen (0,5-20-10) am frühen Nachmittag. Beim Swim&Run musste Daniel Kranz lediglich dem Dänen Allan Olesen, dem späteren Sieger, den Vortritt lassen und ging mittags mit 22. Sek. Rückstand auf den Führenden in das 19 Grad warme  Wasser des Mühlenteiches. Es folgten Sven Weber (31.), Henrik Scharf (37.),Sascha Sokolowski (48.) und Ersatzmann Mario Lindner (91.).Beim Schwimmen konnte dann insbesondere Daniel mit der zweitbesten Zeit  unter Beweis stellen, dass er zu den besten Schwimmern der Regionalliga gehört und sicherte sich den 2. Platz. Auch Sven und Henrik konnten beim Schwimmen überzeugen und machten mehrere Plätze gut. Da sich die Bokeloher  leider nicht wie viele andere Athleten im Frühjahr auf Mallorca  einem Radtraining unterziehen konnten, fielen sie auf dem Rad zurück  und Daniel verlor den Anschluss zur Spitze. Als Bester des Teams kam er schließlich als Sechster in 58:29 Min. ins Ziel. Nur 27. Sek. trennten ihn von Platz 3. Sven (25./1:01:25) und Henrik (43./1:02:51) folgten. Sascha, der nach dem Schwimmen noch weit zurücklag, war sowohl beim Radfahren als auch beim Laufen Schnellster des Teams und konnte am Ende noch Sven  überholen und wurde Dreiundzwanzigster in 1:01:07 Std. . Mario kam auf  Platz 82 in 1:10:59 Std. an. Der 11. Platz vom Auftakt in Bergedorf war damit vergessen. Punktgleich mit Hameln und dem Kaifu TRi Team belegen sie nunmehr  Platz 6 in der Gesamtwertung.