Bokeloherinnen sind spitze

Auf dem angestrebten Weg zum Regionalligatitel haben die Damen des TSV Bokeloh den ersten Schritt gemacht. Zum Auftakt der Wettkampfserie in Hamburg‑Bergedorf siegte die Startgemeinschaft TSV Bokeloh/Hannover 96 überlegen mit 14 Patzierungspunkten vor dem TSV Bargteheide (26 Punkte) und hat damit in beeindruckender Weise unter Beweis gestellt, dass sie bei der Titelvergabe mitreden wollen.

Ein Wellmann braucht kein Mikrofon

Reichlich zu tun hatte Moritz Weber beim Triathlon in Bokeloh: Er fuhr nicht nur abwechselnd mit Sebastian Bartels das Führungsmotorrad für den jeweils Ersten einer Startgruppe, sondern musste auch die Kampfrichter, die das  Windschattenfahrverbot überwachten, auf der Strecke hin und her kutschieren. Erst als die Rad- Parts vorbei waren, konnte er seine dritte Rolle spielen. Mit Freundin Clara Sophia Ahrbecker betreute er die Kinder des TSV, das war bei Dauerregen nicht ganz so leicht.

*

Ein Stromausfall im Bad brachte zwar den luftgefüllten Zielbogen fast zum Einsturz und die Musik zum Schweigen, Heinz Wellmann aber nicht. Mit in vielen Schulkassen geprüfter Stimme konnte sich der Lehrer auch ohne Mikrofon Gehör verschaffen und die Jugendlichen zum Start beordern.

*

 Bei einer anderen Aufgabe hatte Wellmann weniger Erfolg. Schon frühzeitig verteilte er Regencapes an Helfer und Gäste – und wurde sie kaum los. Doch wer da nicht auf den Organisator hört, musste es später mit einer nassen Jacke bezahlen.

*

Muskelkater hatte Henrik Scharf schon vor seinem geplanten Start. Denn auf dem vom Regen durchgeweichten Rasen im Bad konnte kein Trecker fahren. So mussten beim Aufbau die zahllosen Radständer in die Wechselzone getragen werden. Einige Kilogramm sind da zusammengekommen. Scharf war danach auf seinen eigenen Start nicht mehr scharf.

Daniel Kranz verpasst den Sieg nur knapp - Nolte holt den Titel

Ein Fest des Ausdauersports ist auch die 13. Auflage des Stadtsparkassen- Triathlons des TSV Bokeloh gewesen. Doch eine echte Freude waren nicht alle Disziplinen für die 656 Dreikämpfer, die sich in den 14 Startgruppen ins Wasser gestürzt hatten. Die Hamelnerin Britta Anderson brachte es auf den Punkt: „Ich hätte gern noch einige Bahnen mehr im 24 Grad warmen Wasser geschwommen und dafür auf das Radfahren bei zwölf Grad, Regen und Sturmböen verzichtet.“

Johanna Mensching gewinnt die Schülerserie Süd

Am 15.09.2012 haben sieben Nachwuchstriathleten des TSV Bokeloh ihre Wettkampfsaison beim 7. Peiner Multi-Run sehr erfolgreich beendet. Sie mussten insgesamt drei Laufdisziplinen absolvieren: Ein Hindernisparcours, ein 100 m-Sprint sowie einen 1000 m-Lauf. Nach einem komplizierten Punktesystem wurden die erreichten Zeiten verrechnet und anschließend das Endergebnis ermittelt.

Norddeutscher Mannschaftsmeister trotz Zeitstrafe

Beim letzten und fünften Rennen der Regionalliga in Bad Zwischenahn konnten sowohl die Damen als auch die Herren durch Top-Leistungen überzeugen und gewannen jeweils die Tageswertung. Durch ihren grandiosen Erfolg gelang es den Herren auch noch, den Tabellenführer, das Kaifu Tri Team aus Hamburg, einzuholen und den Norddeutschen Mannschaftmeistertitel nach Bokeloh zu holen, der zum Aufstieg in die 2. Bundesliga berechtigt. Ob das Aufstiegsrecht wahrgenommen wird, bleibt noch zu klären.

Mensching trotz Sturz ganz vorne!

Am Sonntag, den 26.08.2012 traten die vier Bokeloher Nachwuchstriathleten Vivien Nolte, Inka Piatczyc, Johanna Mensching und Jan Speidel gemeinsam die Reise nach Hildesheim an, um am 12. Müggelsee Triathlon teilzunehmen. Das Wetter, sehr wechselhaft, erschwerte einigen Athleten den ohnehin schon körperlichen Kraftakt noch durch Regenschauer. Den Auftakt machten die Schüler D im 22°C warmen Müggelsee. Der erst siebenjährige Jan Speidel meisterte seinen ersten Wettkampf tadellos und kämpfte sich nach 100m Schwimmen und 400m Laufen auf Platz 2. Johanna Mensching, bei den Schülerinnen C am Start, musste zusätzlich noch 2,5 km Radfahren. Nach dem Schwimmen lag sie noch knapp hinter der führenden auf Platz 2, konnte während des Radfahrens den Rückstand jedoch wettmachen. Am Ende der Radstrecke geschah es dann, sie stürzte beim Absteigen vom Rennrad und zog sich einige Blessuren am Unterschenkel zu. Aufgeben? Für Johanna ein Fremdwort! Sie zögerte nicht lange, schnappte sich ihr Rad und machte sich auf zum Laufen. Ihren ersten Platz konnte ihr trotz des Sturzes niemand mehr streitig machen. Auch Inka Piatczyc durfte sich bei den Schülerinnen B über einen tollen zweiten Platz freuen. Das Starterfeld der Bokeloher komplettierte Vivien Nolte, die ebenfalls einen guten Tag erwischte und mit einem Start-Ziel-Sieg ihre Konkurrenz jederzeit unter Kontrolle hatte.

Das Saisonfinale der Nachwuchsathleten des TSV Bokeloh findet am 15.09.2012 in Peine in Form eines Multiruns statt.