Reichlich zu tun hatte Moritz Weber beim Triathlon in Bokeloh: Er fuhr nicht nur abwechselnd mit Sebastian Bartels das Führungsmotorrad für den jeweils Ersten einer Startgruppe, sondern musste auch die Kampfrichter, die das Windschattenfahrverbot überwachten, auf der Strecke hin und her kutschieren. Erst als die Rad- Parts vorbei waren, konnte er seine dritte Rolle spielen. Mit Freundin Clara Sophia Ahrbecker betreute er die Kinder des TSV, das war bei Dauerregen nicht ganz so leicht.
*
Ein Stromausfall im Bad brachte zwar den luftgefüllten Zielbogen fast zum Einsturz und die Musik zum Schweigen, Heinz Wellmann aber nicht. Mit in vielen Schulkassen geprüfter Stimme konnte sich der Lehrer auch ohne Mikrofon Gehör verschaffen und die Jugendlichen zum Start beordern.
*
Bei einer anderen Aufgabe hatte Wellmann weniger Erfolg. Schon frühzeitig verteilte er Regencapes an Helfer und Gäste – und wurde sie kaum los. Doch wer da nicht auf den Organisator hört, musste es später mit einer nassen Jacke bezahlen.
*
Muskelkater hatte Henrik Scharf schon vor seinem geplanten Start. Denn auf dem vom Regen durchgeweichten Rasen im Bad konnte kein Trecker fahren. So mussten beim Aufbau die zahllosen Radständer in die Wechselzone getragen werden. Einige Kilogramm sind da zusammengekommen. Scharf war danach auf seinen eigenen Start nicht mehr scharf.