Erster Tagessieg für die Männer

Beim vierten Wettkampf der Regionalliga Nord in Güstrow hat es erstmals mit dem Sieg in der Tageswertung geklappt. Gesamterster bleibt zwar das Kaifu-Tri Team aus Hamburg, der Vorsprung hat sich aber auf drei Punkte reduziert. Der Abstand auf die folgenden Teams aus Lüneburg und Hameln, der vor dem Rennen nur einen bzw. zwei Punkte betrug, konnte durch den Sieg jedoch auf fünf bzw. sechs Punkte ausgebaut werden, so dass beim letzten Wettkampf in Bad Zwischenahn sichern des 2. Tabellenplatzes angesagt ist.

2. Tabellenplatz behauptet

Obwohl die Herren den 3. Wettkampf der Regionalliga Nord in Stuhr ohne Marc‑Andre Hages, der am Müritztriathlon teilgenommen hat und Sven Weber, der aufgrund eines Muskelfaserrisses nicht starten konnte, absolvieren mussten, haben sie nach wie vor den 2. Platz in der Gesamtwertung inne. Nachdem sie in Bergedorf und Itzehoe jeweils den 2. Platz in der Tageswertung erzielen konnten, mussten sie sich diesmal mit Platz 7 begnügen. Mit 11 Platzierungspunkten liegen sie in der Tabelle aber immer noch auf Platz 2, dicht gefolgt von Eintracht Hameln (12. Punkte) und Lüneburg (13. Punkte). Schnellster Bokeloher war, wie in den vergangenen Rennen auch, Daniel Kranz. Nach dem Schwimmen (1500 m) im Silbersee und dem Radfahren (40 km) wechselte er als Neunter auf die Laufstrecke. Auf der 10 km langen Strecke rund um den See war er diesmal jedoch nicht so schnell wie gewohnt und musste einige Athleten passieren lassen. In 2:03:11 Std. überquerte er als Vierzehnter die Ziellinie. Auf den Plätzen 22 und 23 folgten Henrik Scharf (02:04:37 Std.) und Falco Tegtmeier (2:04:48 Std.). Komplettiert wurde das Team durch Ersatzmann Mario Lindner, der ansonsten in der Landesliga startet, auf Platz 66 in 02:19:41 Std.

Reserve des TSV kann sich im Mittelfeld behaupten

Beim vierten und letzten Wettkampf der Landesliga in Northeim belegten die Triathleten des TSV Bokeloh II am 21.07.2012 den 20. Platz in der Tageswertung. Schnellster Bokeloher des ersatzgeschwächten Teams war nach 700 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen Lukas Piatczyc als 37. in 1:05:49 Std., gefolgt von seinem Bruder Timo als 48. in 1:05:49 Std. und seinem Vater als 166. in 1:12:51 Std. Komplettiert wurde das Team durch Alexander Grages auf Platz 108 in 1:09:29 Std. und den Senior Frank Hessing, der dafür sorgte, dass das Team überhaupt vollzählig an den Start gehen konnte und auch komplett ins Ziel kam, auf Platz 241. Die weiteren Mannschaftsmitglieder Maurice Bruns und Mario Lindner waren urlaubsbedingt nicht am Start. Moritz Weber zog es vor, für Klausuren zu lernen. Nach Platz 12 in Bokeloh, Platz 17 in Hannover und Platz 22 in Peine belegte das Team in der Gesamtwertung der 40 Mannschaften einen guten 20. Platz, der den Erwartungen entsprach.

Auch in diesem Jahr zeigten sich die Bokeloher Triathletinnen bei den Deutschen Meisterschaften erfolgreich.

Im leicht bergigen Grimma fanden am 14.07.2012 die Deutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren statt. Anfangs spielte das Wetter nicht mit. Es gewitterte und begann zu hageln. Die Durchführung des Wettkampfes stand in Frage. Doch im Laufe des Tages wurde das Wetter immer besser, so dass die Meisterschaften wie geplant durchgeführt werden konnten. Der Schwimmstart befand sich im Staubereich der Mulde. Geschwommen wurde flussaufwärts bis zum jeweiligen Wendepunkt und zurück. Die 6 km lange Radstrecke, welche voll gesperrt war,  führte ausschließlich durch das Stadtgebiet. Am Schluss mussten die Athleten durch die Innenstadt auf einer 1,25 km langen Runde laufen. Aus Bokeloh haben Vivien Nolte und Clara Sophia Ahrbecker teilgenommen. Vivien belegte nach 400 m Schwimmen, 10 km Radfahren und 2,5 km Laufen  in  41:03 Minuten bei der Jugend B einen guten 22. Platz im vorderen Mittelfeld. Auch Clara Sophia konnte auf der doppelten Distanz überzeugen und überquerte bei den Juniorinnen als Zehnte die Ziellinie. Beide waren mit ihrer Leistung zufrieden und hoffen auf gute Ergebnisse bei den nächsten Wettkämpfen.

Scarlett Tegtmeier und Daniel Kranz sind die Besten

Die Bokeloher Triathleten haben in der Regionalliga dort weitergemacht, wo sie in Bergedorf aufgehört haben. Beim 2. Wettkampf in Itzehoe holten die Herren wieder Platz 2 und die Damen Platz 3 in der Tageswertung und bewiesen erneut, dass sie zu den Besten in Niedersachsen gehören. Im Gesamtklassement haben  die Herren punktgleich mit dem Kaifu Team aus Hamburg die Tabellenführung übernommen. Die Damen belegen punktgleich mit den Schwarme Ladies Platz 2. Ein Swim&Run -Vorwettkampf (0,5- 2,5km) am Vormittag bestimmte die Startreihenfolge beim Jagdrennen (0,5-20-10km) am frühen Nachmittag. Nach dem Swim&Run, den Daniel gewonnen hatte, durfte er mittags bei strömenden Regen als Erste in das nur 15,4 Grad warme Wasser des Mühlenteiches. Es folgten Marc Andre Hages (4.), Sven Weber (16.), Falco Tegtmeier (20.) und Henrik Scharf (21.). Trotz der widrigen Bedingungen,  Daniel liebt die Wärme, biss er sich durch und kam als Fünfter in hervorragenden  58:27 Minuten ins Ziel. Nur 4 Sekunden trennten ihn von Platz 4. Komplettiert wurde das Team durch Marc Andre Hages (9./59:11), Falco Tegtmeier, der sich noch auf Platz 16 in 1:00.56 Std. vorarbeiten konnte und Henrik Scharf (23./1:01:51).Lediglich Sven Weber musste abreißen lassen und kam als 35. nicht in die Mannschaftswertung.

Podiumsplätze beim Auftakt

Beim 1. Wettkampf der Regionalliga in Hamburg-Bergedorf haben die Frauen und Männer des TSV Bokeloh auf der Olympischen Distanz (1,5-40-10) gegen die Kälte und Konkurrenten bestens bestanden. Die Herren mussten sich nur dem Kaifu Tri Team aus Hamburg geschlagen geben. Nach dem Schwimmen in dem kalten Hohendeicher See kamen Daniel Kranz und Marc Andre Hages als Erste aus dem Wasser, gefolgt von Henrik Scharf (7.), Sven Weber (12.) und Falco Tegtmeier (17.). Auf den 40- Rad-Kilometern auf dem Elbdeich konnte sich Marc Andre von Daniel absetzen und wechselte von den Bokelohern als Erster auf die Laufstrecke. Beim abschließenden Zehn-Kilomerter-Lauf entlang des Sees überholte Daniel dann wieder Marc- Andre und überquerrte als Sechster in 2:00:16 Std. die Ziellinie, dicht gefolgt von Marc-Andre auf Platz 7 in 2:00:27 Std. Sven  Weber (22./2:04:40), Falco Tegtmeier (24./2:05:07) und Henrik Scharf (37./2:07:22) komplettierten das Team, das im Vorjahr noch Platz 4 belegte.

kruppa
Koroni